Die Arbeitsumgebung fördert Motivation und Inspiration von Mitarbeitern. Immer mehr Arbeitgeber investieren daher in ihr Arbeitsumfeld. Das Einzelbüro allerdings hat ausgedient. Vielmehr wünschen sich Mitarbeiter eine Bandbreite an Wahlmöglichkeiten.
Offene Bürolandschaften schaffen in der modernen Arbeitswelt die besten Voraussetzungen, um Mitarbeiter zu binden und zu motivieren. Wir brauchen aber nicht mehr einen Raum, sondern eine Bandbreite an Wahlmöglichkeiten.
In der digitalen Arbeitswelt ist nichts, wie es einmal war. Und das ist auch gut so, sagt Thomas Stickelbroeck. Der Experte tüftelt als Innenarchitekt für den Arbeitsraumgestalter „Steelcase“ innovative Raumkonzepte aus. Wie kreativ sind deutsche Unternehmen bei ihrer Bürogestaltung?
Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Eine neues Buch zeigt Visionen, persönliche Einschätzungen und Wegweiser für das kommende Jahrzehnt.
Im Bundestag wurde erstmals über das Führungspositionengesetz beraten. Bald könnten in paritätisch mitbestimmten Unternehmen mehr Frauen im Vorstand sitzen.
Wenn auch nach der Pandemie verstärkt die Arbeit aus dem Home-Office möglich wäre, könnte das Klima davon profitieren. Das zeigt eine neue Studie des Beratungs- und Forschungsinstituts Borderstep.