Hauptsache, der Job ist sicher: Junge Menschen bleiben bei alten Werten. Einer Studie zufolge sind Studierenden bei der Arbeitgeberwahl vor allem das Gehalt, die Jobsicherheit sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig.
Der öffentliche Dienst ist demnach für mehr als ein Viertel der Befragten attraktiv. Aber auch das Gesundheitswesen und die Pharmabranche sowie die Wissenschaft haben für junge Menschen eine Sogwirkung. Besonders für Frauen ist der Staatsdienst interessant, Männer nannten vor allem die Bereiche IT und Software.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird immer wichtiger
Der Studie der Beratungsgesellschaft EY zufolge nannten 53 Prozent der Studierenden Gehalt und mögliche Gehaltssteigerungen als einen der wichtigsten Faktoren bei der Wahl des Arbeitgebers. Das war ein ähnlicher Wert wie bei einer vergleichbaren Umfrage im Jahr 2020. Jobsicherheit stand bei 52 Prozent hoch im Kurs, vor zwei Jahren hatten das noch 67 Prozent angegeben. Bei der Frage waren Mehrfachnennungen möglich.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf war für 51 Prozent der Studierenden wichtig. Im Vergleich zu 2020 legte dieser Wert deutlich zu, damals hatten das nur 39 Prozent angegeben. Vor allem für die Frauen ist dies das dominante Thema: Knapp zwei Drittel (64 Prozent) nannten diesen Faktor, bei den Männern waren es hingegen nur 38 Prozent.