“Rückschläge sollten als Chance gesehen werden”

Sabine Hansen

Sabine Hansen unterstützt Unternehmen bei der Besetzung von Spitzenpositionen, coacht ausgewählte Studierende mit Migrationshintergrund und setzt sich seit Jahren für die Förderung von qualifizierten Frauen in Top-Führungspositionen ein.

Seit 14 Jahren ist Sabine Hansen als Personalberaterin tätig. Als Geschäftsführerin der Personalberatung Delta Management Consultants GmbH unterstützt sie Unternehmen bei der Besetzung von Spitzenpositionen. Ferner sitzt sie seit 2010 im Beirat der WHU für Executive Education, unterstützt die Vodafone Stiftung und coacht ausgewählte Studierende mit Migrationshintergrund. Als Mitglied des FidAR e.V. (Frauen in die Aufsichtsräte) setzt sich die Personalexpertin seit Jahren für die Förderung von qualifizierten Frauen in Top-Führungspositionen ein.

die Chefin: Warum machen Sie, was Sie machen?

Sabine Hansen: Mich interessieren Menschen mit gewöhnlichen und ungewöhnlichen Lebenswegen. Ich finde es sehr reizvoll, Hilfestellung für die nächsten beruflichen Schritte zu leisten und die Entwicklungen zu beobachten. Manchmal bin ich dann über den Ausgang selbst überrascht!

die Chefin: Wurden Sie auf Ihrem Weg unterstützt?

Hansen: Ja! Ich habe meine Karriere recht jung mit Mitte 20 bei Novell gestartet. Dort durfte ich mit einem für mich interessantesten CEOs arbeiten: Dr. Eric Schmidt, der mittlerweile Verwaltungschef bei Google ist.

Novell sponserte mir einen MBA und ich hatte die Möglichkeit, sehr nah am täglichen Geschäft mitzuwirken. In der Retrospektive erscheint mir diese Zeit heute als sehr besonders, da sie mir den beruflichen Weg ebnete.

“Leider ist eine Verbindung von Kind und Karriere immer noch nicht für viele Unternehmen möglich”

die Chefin: Gab es auf diesem Weg Hürden?

Hansen: Die gab es. Meine erste Schwangerschaft war beruflich eine große Hürde für mich. Ich erlebte, wie mir Kunden und Verantwortung genommen wurden, obwohl ich acht Wochen nach der Entbindung wieder in den Job zurückkehren wollte.

Leider ist eine Verbindung von Kind und Karriere immer noch nicht für viele Unternehmen möglich. Obwohl die meisten Frauen sich genau das wünschen und motiviert sind, weiter zu arbeiten. Diese Hürde hat mich aber in keiner Weise davon abgehalten, ein weiteres Kind zu bekommen und meinen beruflichen Weg konsequent zu verfolgen.

die Chefin: Auf welche Ihrer Eigenschaften sind Sie stolz und warum?

Hansen: Zum einen mein Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, auch einmal quer zu denken, wenn der einfache Weg versperrt zu sein scheint. Zum anderen erkenne ich schnell, was andere Menschen treibt und welche Wünsche sie haben. Und bin so in der Lage, sie zu vernetzen und mit dem passenden Gegenstück zusammenzubringen.


In der Serie 6 aus 49 beantworten 49 weibliche Führungskräfte sechs Fragen zu ihrem persönlichen Karriereweg


die Chefin: Was war der beste Rat, den Sie je bekommen haben?

Hansen: Während meiner Zeit in den USA riet mir Ben Lambert, der Marketingchef von Novell, “Don’t ask for permission, just do it, and ask for apologies later”. Gerade heute erscheint mir dieser Ratschlag wichtiger den je, denn wie sagte schon Demokrit? Mut steht am Anfang des Handelns.

die Chefin: Was raten Sie dem Nachwuchs?

Hansen: Ich denke, heute und in Zukunft ist es besonders wichtig, immer authentisch zu sein und sich privat wie auch beruflich Ziele zu setzen. Rückschläge sollten einem keine Angst machen, sondern als Chance gesehen werden. Und dem weiblichen Nachwuchs rate ich ganz besonders, auch mal über die Bande zu spielen, wenn es notwendig ist und sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen!

Sabine Hockling

Seit dem Jahr 2000 beschäftigt sich die Journalistin und SPIEGEL-Bestsellerautorin mit den Veränderungen der Arbeitswelt. Welche Herausforderungen eine Transformation mit sich bringt und wie sie gelingt hat die Journalistin dabei selbst erlebt, als sie im Mai 2000 als Print-Redakteurin zum Magazin Stern ging, um dort maßgeblich den Onlineableger stern.de mitzuentwickeln. Als Autorin, Herausgeberin und Ghostwriterin veröffentlicht sie regelmäßig Sachbücher.

Kommentare

  • Das ist ein sehr schönes Portrait welches hoffentlich vielen Frauen auch wieder Mut zum Durchhalten und weitermachen gibt. Leider ist es doch tatsächlich so, dass wir Frauen immer noch viel zu stark an uns zweifeln sobald der kleinste Widerstand kommt. Viele von uns verbiegen sich nur um zu gefallen und wundern sich warum sie ausbrennen oder nicht anerkannt werden.
    Deshalb ist es heute um so wichtiger genau zu schauen was wir wirklich wollen…wofür unser Herz brennt und diesen Weg auch ein zu schlagen. Wenn es nicht gleich klappt sind wir eben eine Erfahrung reicher und lernen wie wir es besser machen können. Auch Babys müssen ca. 3000 mal hinfallen bevor sie lernen auf zu stehen und zu laufen. Also mutig voran und Augen auf gerade wenn wir denken:”das schaffe ich nie..” Dann heißt es Augen auf und schauen wer kann mich wo und wie unterstützen.
    In diesem Sinne viel Spaß beim Träumen und machen.

Comments are closed.