Kreativen wird der Wille zur Individualität, die Freiheit zum Querdenken und die Lust an unkonventionellen Lösungen nachgesagt. Dass das wirklich so ist, will ROOMS beweisen.
„Eine Wohnung einzurichten, heißt nicht, dies möglichst perfekt zu tun mit Dingen, die man sich schnell aneignen kann, wie beispielsweise fertige Dekorationen aus einem Interiorshop. Vielmehr ist das Gestalten der eigenen vier Wände ein Spiegel von Wünschen, Bedürfnissen und Sehnsüchten. Es bedarf der Aufmerksamkeit und Authentizität. Denn Dinge, Farben und Formen verkörpern unsere Empfindungen. Aber sie wecken sie auch, schaffen Atmosphäre und gleichzeitig erinnern sie daran, was uns wichtig ist“, so Kerstin Rose in ROOMS.
Wie ein Zuhause Charakter, Stärke und manchmal auch Schwäche zeigen kann, verdeutlichen Architekten in Mailand und Berlin, Designer in Paris und Lissabon, Künstler aus Südtirol und der Schweiz. Insgesamt 19 Kreative aus ganz Europa öffneten der Journalistin Kerstin Rose und dem Fotograf Christian Schaulin ihre Türen – um zu zeigen, was für sie Wohnen bedeutet.


ROOMS zeigt auf 190 Seiten, dass ein schönes Zuhause nicht vom Budget abhängt, sondern vielmehr von guten Einfällen und Mut. Ein wirklich inspirierender Bildband, der in den Bücherregalen von Interiorbegeisterten nicht fehlen darf.
ROOMS – Zuhause bei Kreativen
Gestaltungsideen für individuelle Interiors
von Kerstin Rose und Christian Schaulin
DVA Architektur (1. Auflage, April 2016)
39,99 Euro
ISBN: 978-3-421-04028-2