Die Digitalisierung, die Robotik, die künstliche Intelligenz verändern unsere Arbeitswelt und unser Leben in einem noch nie dagewesenen Tempo. Dieser Wandel schafft neue Märkte und Produkte, verändert unsere Arbeit. Das bietet Chancen, birgt aber auch Risiken, weckt Hoffnungen, schürt aber auch gleichzeitig Ängste. Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Wie werden wir morgen arbeiten?
Der digitale Wandel verändert Arbeitsplätze. Die durch diese Entwicklung verunsicherten Mitarbeiter müssen darauf vorbereitet werden. Sind Unternehmen aber überhaupt schon so weit?
Tobias Schwarz und Katharina-Franziska Kremkau wollten testen, wie gut es sich im grenzenlosen Europa wirklich arbeiten lässt – und reisten zwei Monate durch die europäische Coworking-Szene.
Roboter drängen immer tiefer in unseren Arbeitsraum und übernehmen wichtige Aufgaben. Verstehen wir sie aber als Erweiterung, stellen sie keine Bedrohung dar.