Frauenquote
Die Mär von der Mütterkrise
Mütter sind am Anschlag. Die Angst vor der Rolle rückwärts in die 1950er-Jahre. Rückschritt durch Corona – so lauteten einige Schlagzeilen über die Auswirkungen der Corona-Krise auf Männer und Frauen in Deutschland. Doch wurden Frauen bei der Gleichstellung wirklich dauerhaft zurückgeworden durch die Pandemie?
DAX-Reform senkt Frauenquote
Der deutsche Leitindex (DAX) ist größer geworden – doch damit sank auch der Anteil der Führungsfrauen, zumindest rein rechnerisch. Denn mit der größten Veränderung in der 33-jährigen Geschichte des DAX von 30 auf 40 Unternehmen hat sich auch die personelle Zusammensetzung der DAX-Vorstände und -Aufsichtsräte verändert.