Viele innovative Gründerinnen und Gründer möchten die Business-Welt erobern, stehen aber schnell vor den Fragen: Wie mache ich das eigentlich? Welches Wissen brauche ich? Und welche Skills sind nötig, um erfolgreich zu sein?
Mikrokredite sind kein Allheilmittel gegen Armut – aber eine Chance, die Lebensbedingungen entscheidend zu verbessern. In Äthiopien können sie Frauen stärken, wie der Werdegang von Fanase Etana zeigt.
Nika Mizerski liebt es, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Als sie ein großes Bedürfnis nach Unabhängigkeit verspürt, macht sie sich nach Jahren in der IT-Branche selbstständig – was alles andere als einfach war.
Weniger ist oft mehr – diese Einsicht setzt sich auch bei Gründern immer häufiger durch. Wie solche Tiny Start-ups funktionieren und was sich dazu eignet, wissen Veronika Bellone und Thomas Matla.
Fast zwei Drittel aller Selbständigen hierzulande machen sich Sorgen über ihre Absicherung im Alter. Besonders Frauen befürchten, ihren Lebensstandard nicht halten zu können Das geht aus einer repräsentativen Selbstständigen-Befragung hervor.
Marina Zubrod kennt es, unterstützt, aber auch ausgebremst oder missverstanden zu werden. Für die Unternehmerin gehören Hürden jedoch dazu, wenn man Erfolg haben möchte.
Doreen Huber hat ein unglaubliche Karriere vorzuweisen. Leicht war ihr Weg jedoch nicht. Geholfen hat ihr dabei immer, einen positiven Blick auf die Zukunft zu haben und sich von Hürden nicht einschüchtern zu lassen.
In der Start-up-Welt gehören heiße Luft und Ausbeutung zum Geschäftsmodell, so Jochen Kalka. In “Die Startup-Lüge” räumt er anhand von 12 Lügen mit der Realität auf. Allerdings ist nicht alles Lüge.
Was ist das Geheimnis erfolgreicher Unternehmer? Es gibt keins! Um erfolgreich zu sein, spielt es keine Rolle, welches Produkt oder welche Dienstleistung man anbietet. Vielmehr sind es Haltung und konsequente Umsetzung, die wichtig sind.
Wer bei Google Anzeigen schaltet, kann seine Website ganz nach vorne bringen. Vorausgesetzt,das Matching zwischen Ad und Website-Inhalt stimmt überein. Aber möglicherweise gilt das nicht immer für selbständige Frauen.
Christina Syrbu ist gerade einmal 21 Jahre alt, als sie sich selbstständig macht. Trotz aller Skepsis aus Familien- und Freundeskreis, geht sie ihren Weg. Und auch wenn es nicht einfach war, es hat sich gelohnt.