Home-Office ist rückläufig, und Geschäftsführungen stehen Remote Working, 4-Tage-Woche und Workation skeptisch gegenüber. Mitarbeitende wünschen sich jedoch flexible Arbeitszeitmodelle.
Während die Teilzeitbeschäftigung insgesamt zunimmt, sinkt die Teilzeitquote unter Führungskräften. Was Unternehmen tun können, um mehr Flexibilität zu ermöglichen, erklärt Randstad-Expertin Verena Menne.
So viele Erwerbstätige wie noch nie arbeiten in Deutschland in Teilzeit. Unter Lehrkräften hat die Teilzeitbeschäftigung dabei einen Höchststand erreicht.
Im Streit um ihre Arbeitszeit verliert eine alleinerziehende Mitarbeiterin vor Gericht gegen ihren Arbeitgeber. Ihre Forderung nach familienfreundlichen Arbeitszeiten muss ihr Arbeitgeber nicht erfüllen.
Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat ergeben, dass viele Vollzeitbeschäftigte den Wunsch haben, beruflich kürzer zu treten und weniger zu arbeiten.
Während sich ein durchschnittlicher Vollzeitjob in Deutschland innerhalb von zwölf Jahren um eine halbe Stunde verkürzt hat, entwickelten sich Teilzeitjobs gegenläufig.
Die Erwerbstätigenzahlen in Deutschland haben einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Das Arbeitsvolumen ist laut Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wieder auf das Niveau vor der Corona-Krise gestiegen.