Die Disziplin ist eine Tugend, die in Deutschland oft verpönt und negativ besetzt ist. Verständlich, wird sie doch häufig mit dem „deutschen Drill“ in Verbindung gebracht. Dabei hat sie sehr viele positive Eigenschaften.
Felix Maria Arnet hat es erlebt, ein Leben als erfolgreicher Unternehmer, der in den Chefetagen großer deutscher Unternehmen Zuhause war – bis er sich von heute auf morgen davon verabschieden musste.
Steigende Arbeitsbelastung und das Gefühl, immer „on“ sein zu müssen, sind die Kennzeichen unserer heutigen Arbeitswelt. Daher sind Konzentrationsfähigkeit und der Fokus auf das Wesentliche heute wichtiger denn je und die Erfolgsfaktoren für individuellen und unternehmerischen Erfolg.
Wer fokussiert handelt und agiert, denkt bereits im Jetzt an die nächsten Schritte. Das sorgt für mehr innere und äußere Anmut – das Gegenteil von einem Stolpern durch den Alltag.
Bestsellerautor, Comedian und Philosoph Sebastian Rabsahl alias Sebastian 23 fühlt dem Zeitgeist auf den Zahn. In Endlich erfolglos! seziert er mit Witz, Ironie und Tiefsinn all die klugen Ratschläge, die täglich auf uns einprasseln.
Die Eliten schotten sich mehr und mehr ab und erneuern sich aus sich selbst heraus. Das bedroht unsere Demokratie. Elitenforscher Michael Hartmann zeigt, wie Haltung und Herkunft zusammenhängen und dass ein Politikwechsel nur durch eine durchgreifende soziale Öffnung möglich ist.
Egoistisch, karrieregeil, unpolitisch, lauten die Vorurteile, die sich junge Leute immer wieder anhören müssen. Schluss damit”, fordert die junge Journalistin und Aktivistin Madeleine Hofmann – und räumt mit den Klischees auf.
Selbstorganisation kann nur funktionieren, wenn es Spielregeln gibt und die Arbeit im Fluss ist. Wie Führungskräfte und Mitarbeiter Energieblockaden aufspüren und lösen können, weiß der Berater Olaf Günther.
In Zeiten permanenten Arbeits- und Fachkräftemangels wird nachhaltige Mitarbeiterbindung zum Erfolgsfaktor – selbst, wenn der eine oder andere Mitarbeiter nicht zur pflegeleichten Sorte Mensch gehört.
Durchs Leben segeln, mit schwungvollen Schritten die Herausforderungen meistern und aus unseren Träumen Ziele machen – wer möchte das nicht. Doch meist mischt das Leben die Karten selbst.
Eigentlich sprechen die Deutschen nicht über Geld. Für die Rubrik „Meine erste Million“ im Wirtschaftsmagazin Capital machen 50 Deutsche eine Ausnahme und sprechen über das Geheimnis ihres Erfolgs.
Was ist heutzutage noch sicher? Ein gut bezahlter Arbeitsplatz? Schön wär’s! Eine garantierte Rente? Fehlanzeige! Unsere gesamte Welt kann zu jeder Zeit zerstört werden.