Seit geraumer Zeit wird der Ruf nach einer moderneren und gerechteren Arbeitswelt für Männer UND Frauen immer lauter. Die Realität zeichnet jedoch vielfach ein antiquiertes Bild mit hierarchischen und festgefahrenen Strukturen. Doch es gibt sie, die Leuchttürme in der Wirtschaft: Unternehmen, die bereits vieles umsetzen oder mindestens auf einem guten Weg sind. Unternehmen, die Haltung zeigen.
Gemeinsam mit diesen Leuchttürmen möchte Wir sind der Wandel. Das Online-Magazin für die neue Arbeitswelt Wirtschaft und Gesellschaft für eine modernere und gerechtere Arbeitswelt sensibilisieren. Denn neben flexibleren Arbeitszeiten und einer gerechteren Bezahlung, sind vor allem auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze erforderlich.
In ehrlichen und kritischen Interviews erzählen Manager:innen, wie schwer Führung sein kann und was ihre Erfolgsfaktoren sind. Unternehmer:innen blicken auf ihre Anfänge zurück und zeigen, aus welchen vermeintlichen Fehlern sie am meisten gelernt haben. Ergänzt um das Wissen von Expert:innen.
Wir begleiten Unternehmen, die sich der Transformation stellen
Wir sind der Wandel begleitet die Unternehmen, die sich dem Wandel stellen. Wir geben Einblicke und schreiben, was ist – ungeschönt und ehrlich. Wir lassen dabei Meinungen zu, die auch unbequem sind. Zugleich finden unsere Leser:innen ausgewogene Analysen, interessante Hintergrundinformationen und neueste Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaftspsychologie, Arbeitsrecht und Faktenwissen für Führungskräfte.
Denn unsere Leidenschaft war und ist immer der Qualitätsjournalismus: Auf dem Portal Die Ratgeber widmete sich die Wirtschaftsjournalistin Sabine Hockling viele Jahre den Fakten, Trends und Themen aus der Arbeitswelt. Auf die Chefin – der Blog für Führungsfrauen berichteten Sabine Hockling und die ZEIT ONLINE-Redakteurin Tina Groll über die Themen Karriere, Beruf und Management aus der weiblichen Perspektive. Doch so, wie sich die Arbeitswelt verändert, hat sich auch unser Blick gewandelt: Seit geraumer Zeit spüren wir den Ruf nach einer moderneren und gerechteren Arbeitswelt für Männer UND Frauen, für Menschen UND Wirtschaft, für Wachstum UND Klima. Daher gingen die Inhalte von Die Ratgeber und die Chefin im August 2020 in dem Online-Magazin Wir sind der Wandel auf.
Wir haben Ihr Interesse an New Work-Themen geweckt? Tanja Mehler freut sich auf Ihre Kooperationsanfrage und berät Sie gerne zu unseren verschiedenen Formaten und Werbemöglichkeiten.
Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und spannende Zeit auf Wir sind der Wandel.
Ihre Sabine Hockling & Ihre Tina Groll
Seit dem Jahr 2000 beschäftigt sich die Journalistin und SPIEGEL-Bestsellerautorin mit den Veränderungen der Arbeitswelt. Welche Herausforderungen eine Transformation mit sich bringt und wie sie gelingt hat Sabine Hockling dabei selbst erlebt, als sie im Mai 2000 als Print-Redakteurin zum Magazin Stern ging, um dort maßgeblich den Onlineableger stern.de mitzuentwickeln. Als Autorin, Herausgeberin und Ghostwriterin veröffentlicht sie regelmäßig Sachbücher.
Die Journalistin und Buchautorin Tina Groll arbeitet als Redakteurin bei ZEIT ONLINE im Ressort Politik & Wirtschaft. Ihre Schwerpunkte sind Gleichberechtigung in der Arbeitswelt, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie Pflege und Rente.
Tanja Mehler ist Expertin für Branding, Marketing, Kommunikation und Strategie-Entwicklung. Bei WIR SIND DER WANDEL ist sie die Ansprechpartnerin für alle Werbe- und Kooperationsanfragen: tanja.mehler@wirsindderwandel.de