Warum verdienen Frauen weniger als Männer? Die Gründe sind vielfältig, die Lösungen jedoch greifbar. Erfahren Sie, wie Sie mit cleveren Tipps und einer Prise Humor Ihr Gehalt optimieren können.
Eine spannende Frage, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Die kurze Antwort: Nicht unbedingt „besser“, aber anders – und oft erstaunlich wirkungsvoll.
Wie wird die Welt in 30 Jahren aussehen? Ayad Al-Ani skizziert in seinem Essay "Die Politische-Ökonomie des Zusammenbruchs" zwei gegensätzliche Szenarien.
In ihrem Buch "Fachkräfte finden mit Diversity-Strategien" teilt Verena Schmidt praxisnahe Einblicke und zeigt, wie Vielfalt nicht nur ermöglicht, sondern gelebt werden kann.
Wenn Beschäftigte streiken, stellt sich oft die Frage: Müssen sie den Arbeitgeber vorher informieren, oder drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen, wenn sie unangekündigt fehlen?
Wenn sich in Schulklassen zwei gleich große Gruppen von Schüler:innen mit und ohne Migrationshintergrund gegenüberstehen, bröckelt der soziale Zusammenhalt.