Die Chefredakteurin Sabine Hockling hat WIR SIND DER WANDEL ins Leben gerufen. Die Wirtschaftsjournalistin und SPIEGEL-Bestsellerautorin beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den Veränderungen unserer Arbeitswelt. Als Autorin, Herausgeberin und Ghostwriterin veröffentlicht sie regelmäßig Sachbücher – seit 2023 in dem von ihr gegründeten DIE RATGEBER VERLAG.
Wer Top-Positionen besetzt, beauftragt meist einen Headhunter. Der soll dann in kürzester Zeit das beste Talent finden. Diese Suche ist mittlerweile aber aufwändiger als noch vor ein paar Jahren, so die Headhunterin Linda Becker.
Als Ragnhild Struss Anfang 2000 eine Bekannte zu einer Karriereberatung begleitet, denkt sie sich: Das geht besser – und gründet noch aus dem Studium heraus ihr Unternehmen. Mit Fleiss, Durchhaltevermögen und Vertrauen gelingt es ihr seit über zehn Jahren, auch schwierige Zeiten zu meistern.
Die Digitalisierung eröffnet Frauen viele Chancen. Seid daher offen und neugierig auf das, was kommt. Qualifiziert Euch, verharrt nicht im Alten sondern macht Euch auf den Weg. Bleibt Euch selbst treu und verlasst Euch auf Euren Instinkt, rät die Betriebswirtin Martina Nieswandt allen Frauen.
Bewerbungswege, wie wir sie aus der Vergangenheit kennen, haben größtenteils ausgedient. Bewerbungsunterlagen beispielsweise werden heute in Minutenschnelle gescannt – und oft nicht einmal mehr von Menschen.
Als erstes und einziges deutsches Start-up wurde Kisura.de von Google zum “Google Demo Day” ins Silicon Valley eingeladen. Linh Nguyen, eine der Gründerinnen, erzählt im Interview von dieser exklusiven Reise.
Wer am Dienstagmorgen nicht weiß, wie er das Wochenende erreichen soll, muss handeln. Wie Führungskräfte ihren Berufsalltag gestalten können, so dass sie Kraft für die Führungsrolle und ein erfülltes Leben haben, weiß Maren Lehky.
Zweifelt ein Arbeitgeber an der Erkrankung eines Beschäftigten, kann er eine ärztliche Untersuchung einfordern. Der Gesetzgeber regelt diese Möglichkeit allerdings sehr strikt.
Eigentlich wollte Nora Heer nie selber gründen und sich selbstständig machen. Eigentlich, denn die Diplom-Medienwissenschaftlerin ist Gründerin und Geschäftsführerin von Loopline Systems.
Ein neuer Job bietet oft große Chancen. Doch kaum ist die Stelle sicher, tauchen wichtige Fragen auf: Was gehört in den Arbeitsvertrag? Was nicht? Und was tun, wenn einzelne Klauseln oder der gesamte Vertrag nicht akzeptabel erscheinen?
Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Zweitjob begeben, sollten Sie sich zuerst die Frage beantworten: Wie viel Zeit steht mir überhaupt für einen Nebenjob zur Verfügung?