Jeder Tag hält neue Entwicklungen in der Arbeitswelt parat: New Work, Arbeiten 4.0, digitaler Wandel – es gibt viele Trends und noch mehr Mikrotrends. Welche sind neu, welche bleiben, welche werden irrelevant? Das kann heute niemand genau wissen. Aber man muss sich bemühen, die Zeichen zu analysieren und die Zukunft gemeinsam gestalten.
Eine in der heutigen Zeit groteske Frage, denn die sicheren Zeiten sind vorbei. Die neue Sicherheit ist Freiheit. Wir müssen nur noch lernen, mit ihr umzugehen.
Steigende Arbeitsbelastung und das Gefühl, immer „on“ sein zu müssen, sind die Kennzeichen unserer heutigen Arbeitswelt. Daher sind Konzentrationsfähigkeit und der Fokus auf das Wesentliche heute wichtiger denn je und die Erfolgsfaktoren für individuellen und unternehmerischen Erfolg.
Die Besten sind schon da, werden leider nur völlig verwirrt. HR-Abteilungen und Unternehmen schulen sie zur Anpassung, während das genaue Gegenteil der wahre Erfolgsweg für ihre Karriere ist. Was tun?
Viele Firmen betonen gerne die Bedeutung ihrer Mitarbeiter für ihren Geschäftserfolg. Doch wie sieht es in der Realität aus? Leere Worthülse oder erhalten Arbeitnehmer tatsächlich die Aufmerksamkeit, die sie verdienen?
Mit 25 steht Frank Thelen vor dem Ruin. Was für viele das Ende bedeutet hätte, ist für ihn der Startschuss für eine beispiellose Karriere.
Egoistisch, karrieregeil, unpolitisch, lauten die Vorurteile, die sich junge Leute immer wieder anhören müssen. Schluss damit”, fordert die junge Journalistin und Aktivistin Madeleine Hofmann – und räumt mit den Klischees auf.
Kommt Ihnen das Leben manchmal auch vor wie ein Hamsterrad, aus dem Sie keinen Ausweg finden? Axel Berger und Thorsen Thews wissen, wie brennende Hamster zu löschen sind.
Wer bei Google Anzeigen schaltet, kann seine Website ganz nach vorne bringen. Vorausgesetzt,das Matching zwischen Ad und Website-Inhalt stimmt überein. Aber möglicherweise gilt das nicht immer für selbständige Frauen.
Der Erfolg einer Fußball-Mannschaft beruht auf Teamarbeit. Gleiches gilt für Erfolg im Mittelstand: Nicht der teure Zukauf einzelner Top-Mitarbeiter bringt ein Unternehmen an die Spitze, sondern die Zusammenstellung und das Training der vorhandenen Mannschaft, so die KMU-Expertin Suzana Muzic.
Was wäre, wenn Mitarbeiter für ihr Engagement statt Bonuszahlungen Spiel und Spannung bekämen? Gibt’s nicht? Doch. Wie der Spaßfaktor funktioniert weiß Thomas W. Künstner.
Teams bestehen aus Mitgliedern mit unterschiedlichen Stärken. Wie man Individualisten dazu bringt, ein Team zu werden, wissen Hans-Dieter Hermann und Jan Mayer.
Agilität steht auf der Floskelliste eines jeden Unternehmens. Doch es lohnt sich diese Worthülse mit Leben zu füllen. Denn agile Unternehmen verdienen mehr, haben höhere Margen und sind attraktivere Arbeitgeber.