Der Anteil von Frauen in Führungspositionen deutscher Leitmedien sinkt weiter – eine alarmierende Entwicklung, wie ProQuote Medien aktuell ermittelt. Verlage müssen dringend gegensteuern, um die Qualität der Berichterstattung zu sichern.
Die Journalistin und Frauenrechtlerin Marlies Hesse ist am 19. Februar 2024 in Köln gestorben. Ihre kritische Stimme wird fehlen. Ein persönlicher Nachruf von Tina Groll.
Die Einführung von ChatGPT hat in der Medienlandschaft für Aufsehen gesorgt. Während einer Umfrage zufolge diese die KI positiv bewertet, ist die Bevölkerung skeptisch. Rund 80 Prozent der Befragten befürchten, durch KI-unterstütztem Journalismus manipuliert zu werden.
Katharina Wolff hat die Verlagsbranche aufgemischt. Kaum jemand in der Medienwelt glaubte an den Erfolg eines Wirtschaftsmagazins für Frauen. Mit Strive beweist die Verlegerin das Gegenteil.
Großbritannien hat eine neue Regierungschefin. Nach Margaret Thatcher die zweite Frau im Amt als Premier. Aber statt ihrer Politik widmen sich die Medien vor allem ihrem angeblichen Schuhtick.
Jeden Monat kürt die Redaktion des Frauenmagazins “myself” ihren Lieblingsblog. Im Oktober fiel die Wahl auf “die Chefin – der Blog für Führungsfrauen”.