Arbeitsrecht-Datenbank H
Frau sitzt auf Bett mit Laptop auf den Beinen

Homeoffice

Kein Anspruch auf Homeoffice

Wer aufgrund der Pandemie sicherheitshalber aus dem Homeoffice arbeiten möchte, hat schlechte Karten, wie ein Urteil des Landesarbeitsgerichts München zeigt. >>

Cover Was Chefs nicht dürfen
Mann sitzt mit Laptop auf dem Schoß auf Sofa

Homeoffice

Kommt das Recht auf Homeoffice?

Seit Monaten arbeiten Millionen Beschäftigte teilweise oder sogar größtenteils im Home-Office. Doch noch lässt ein belastbarer Gesetzesentwurf auf sich warten. >>

Buchcover Überall, nur nicht im Büro
Frau liegt mit Laptop auf Bett

Homeoffice

Freiheit mit Grenzen

Im Home-Office arbeitet man konzentrierter und oft effektiver. Auch immer mehr Arbeitgeber entdecken die Vorteile für sich. Doch es gibt rechtlich einiges zu beachten. >>

Frau entspannt im Pool

Homeoffice

Arbeitgeber muss Untätigkeit beweisen

Ein Arbeitgeber vermutet bei einer aus dem Homeoffice tätigen Beschäftigten, dass sie ihre Arbeitspflicht nicht erfüllt – und fordert wegen nicht erbrachter Arbeitsleistung einen Teil ihres Gehalts zurück. Zu Recht? >>

Hand in Verband

Homeoffice

Wer haftet bei einem Unfall im Homeoffice?

Das Arbeiten aus dem Home-Office wird immer beliebter. Technologien wie Cloud Computing, Online-Meeting-Rooms und Videokonferenzen unterstützen uns dabei. Doch wer haftet bei einem Unfall im Home-Office? >>

Weißes Kreuz auf rotem Hintergrund

Homeoffice

Heizkesselexplosion ist Arbeitsunfall

Arbeitsunfälle passieren auch im Homeoffice. Dabei müssen sie aber im direkten Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen. Dazu zählt sogar das Überprüfen der Heizungsanlage. >>

Wir sind der Wandel-Newsletter