Mehr Energie für Job und Familie

Person liegt bäuchlings auf dem Bett

Stress? Überlastung? Drohender Burnout? Die Gesundheitspädagogin Melanie Kohl weiß, wie Stressgeplagte die Herausforderungen des Berufs- und Privatlebens unter einen Hut bringen.

Eine wichtige E-Mail kurz vor Feierabend, ein Abgabetermin, der drängt, ein Konflikt in der Familie oder der tägliche Verkehrsstau – dem Stress kann man nicht davon laufen, ist Melanie Kohl, Gesundheitspädagogin für Stressmanagement, überzeugt. Mehr Energie für das Leben auf allen Ebenen, wer wünscht sich das nicht. Doch häufig fühlt man sich gestresst und überlastet und sogar ein Burnout droht. Ihr Buch Power auf Dauer setzt deshalb an der richtigen Stelle an: nämlich bevor es zu spät ist.

Mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg

In dem Ratgeber erhalten Leser Tipps und Übungen, wie man es trotz eines herausfordernden Berufs schafft, produktiver, energiegeladener und entspannter zu sein. Wichtig dabei sind Mikrotrainings, kurze Wissens- und Handlungsimpulse, die sich auch gut in einen hoch getakteten Arbeitsalltag integrieren lassen. Die Basis dafür ist das von der Autorin entwickelte Energierad, bestehend aus den vier Bereichen Körper, Emotionen, Verstand und Sinn.

Mit Power auf Dauer legt Kohl ein Buch vor, das zur sofortigen Umsetzung einlädt: Für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg. „Wer diese Übungen und Techniken regelmäßig umsetzt, wird feststellen, dass die Energie und Tatkraft von Tag zu Tag zunimmt und neuer Schwung ins Leben kommt“, so das Versprechen der Autorin.

die Chefin-Redaktion

Warum gelingt nur wenigen Frauen der Aufstieg? Was sind die Spielregeln der Macht und wieso entscheiden sich Frauen so oft dagegen? Wie können Unternehmen von mehr Frauen in Führungspositionen profitieren? Mit dem Blog „die Chefin – der Blog für Führungsfrauen“ haben die Journalistinnen Sabine Hockling und Tina Groll von 2013 bis 2020 Antworten auf diese und weitere Fragen gegeben.