Die Chefredakteurin Sabine Hockling hat WIR SIND DER WANDEL ins Leben gerufen. Die Wirtschaftsjournalistin und SPIEGEL-Bestsellerautorin beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den Veränderungen unserer Arbeitswelt. Als Autorin, Herausgeberin und Ghostwriterin veröffentlicht sie regelmäßig Sachbücher – seit 2023 in dem von ihr gegründeten DIE RATGEBER VERLAG.
Warum feiern manche harte Führungskräfte – und andere verachten sie? Eine neue Studie zeigt: Nicht Führungskräfte sind das Problem, sondern unsere Weltbilder. Sie entscheiden, was wir als Stärke sehen.
Ein neues BAG-Urteil stärkt Beschäftigte: Geben Arbeitgeber Zielvorgaben zu spät oder gar nicht vor, können Mitarbeitende Schadensersatz für entgangene variable Vergütung verlangen.
Hinter soliden Zahlen schwelt eine unsichtbare Krise: Quiet Cracking zermürbt Motivation, senkt Produktivität und löst Bindungen. Eine aktuelle Studie deckt die Ursachen auf – und zeigt Auswege.
Bernhard Eickenberg, Experte für Selbstorganisation, zeigt, wie Unternehmen mit Vertrauen, klare Strukturen und geteilter Verantwortung schneller, innovativer und stabiler arbeiten.
Eine neue Studie zeigt: Gleichstellung in der Führung treibt das Wachstum an. Unternehmen mit Frauen an der Spitze erzielen nachweislich mehr Erfolg – vorausgesetzt, sie brechen mit veralteten Denkmustern.
Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen verschärft die Regeln für Druckkündigungen: Arbeitgeber dürfen dem Druck von Kolleg:innen oder Dritten nicht einfach nachgeben – sie müssen Beschäftigte aktiv schützen und Konflikte lösen.
Krisen, KI, Kulturwandel – die alte Managementlogik zerbricht. Wer heute führt, muss mehr bieten als Strategie. Das Odgers Manager Barometer 2025 zeigt den neuen Schlüssel zum Erfolg: Vertrauen, Sinn und der Mut, Ungewissheit zu akzeptieren.
Arbeiten im Ausland gilt nicht länger als Abendteuer. Die Auslandsjob-Studie 2025 zeigt: Es steht für eine neue Arbeitskultur – selbstbewusst, vernetzt mobil.
Das Bundessozialgericht hat entschieden: Auch der Weg zur Kaffeemaschine im Betrieb steht unter Versicherungsschutz. Ein Sturz dort gilt als Arbeitsunfall.
Lange blieb die wahre Entwicklung der Löhne verborgen. Nun enthüllt der neue IAB-Lohnmonitor, wer aufschließt, wer zurückfällt – und wie Arbeit, Wert und Gerechtigkeit in Deutschland im Wandel sind.
Führung überzeugt nicht durch Lautstärke, sondern durch Haltung. Dr. Christian Maaß erklärt in „Executive Presence“, wie Klarheit, Bewusstsein und Authentizität Räume prägen – und Menschen zum Folgen bewegen.
Führung erfordert Haltung, nicht Alter. Eine aktuelle Studie zeigt, warum Unternehmen junge Führungskräfte unterschätzen – und wie sie deren Potenzial endlich nutzen können.