Im vergangenen Jahr sind die Vorstandsgehälter in Dax-Konzernen signifikant gesunken. Zurückzuführen ist das gesunkene Vergütungsniveau hauptsächlich auf nicht erreichte Geschäftsziele.
Man kann sagen, dass Katharina Wolff die Verlagsbranche aufgemischt hat. Denn an den Erfolg eines Wirtschaftsmagazins für Frauen glaubte kaum jemand in der Medienbranche. Mit Strive belehrt die Verlegerin die Branche eines Besseren.
Ohne Personal Branding geht es nicht mehr, sagen die einen. Ich will überhaupt keine Marke werden, sagen die anderen. Christina Richter unterstützt die, die sich ein glasklares Profil wünschen. Im Interview erzählt sie, wie das geht.
Immer mehr Menschen in Deutschland sind Millionäre – allein aufgrund ihres Einkommens. Allerdings gibt es nicht in allen Bundesländern gleich viele Einkommensmillionäre.
Am Ende ist die Schufa selbst tätig geworden: Die Daten über Restschuldbefreiungen nach Privatinsolvenzen werden bei der Schufa künftig schneller gelöscht.
Das verflixte siebte Unternehmensjahr haben Doris und Rainer Schuppe letztes Jahr erfolgreich überstanden. Was sie allen raten, die ebenfalls auf Mallorca erfolgreich gründen wollen, erzählt Doris Schuppe im Interview.
Die Corona-Pandemie hat offenbar auch positive Folgen: Die Wirtschaft profitiert erheblich von neuen Arbeitsabläufen und -prozessen, was zu mehr Produktivität führt.
Frauen, die erfolgreich Unternehmen gründen – in Deutschland muss man sie weiter mit der Lupe suchen. Die Gründe sind wie immer die gleichen: strukturelle Benachteilgung, Geschlechterstereotype und Klischees.
In der Gastronomie arbeiten? Das will laut einer Umfrage der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten kaum noch jemand — was nicht nur an der Pandemie liegt.
Hauptsache, der Job ist sicher: Junge Menschen bleiben bei alten Werten. Einer Studie zufolge sind Studierenden bei der Arbeitgeberwahl vor allem das Gehalt, die Jobsicherheit sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig.
Wer in diesen Tagen eine Gehaltsverhandlung führt, hat gute Chancen, mehr als die Inflationsrate zu bekommen – vorausgesetzt, er beherzigt fünf wichtige Grundregeln.
Die mobile Arbeitswelt hat viele Schattenseiten – vor allem für Frauen. Dennoch gibt es sie, die besten Arbeitgeber für Frauen. Welche das sind, hat die Brigitte Academy mit Territory Embrace in einer aktuellen Studie herausgefunden.