Frauenquote
DAX-Reform senkt Frauenquote
Der deutsche Leitindex (DAX) ist größer geworden – doch damit sank auch der Anteil der Führungsfrauen, zumindest rein rechnerisch. Denn mit der größten Veränderung in der 33-jährigen Geschichte des DAX von 30 auf 40 Unternehmen hat sich auch die personelle Zusammensetzung der DAX-Vorstände und -Aufsichtsräte verändert.
Die Corona-Krise erklären Männer
In der Corona-Krise ist die Bericherstattung geprägt von Stereotypen. Während Frauen vor allem als Expertinnen fehlen, ist die Krise die Stunde von Männern. Sie erklären als Experten die Pandemie, sie fällen in der Mehrheit als politische Verantwortliche die Maßnahmen und sie wählen als Chefredakteure aus, was und wie über das Coronavirus berichtet wird.